Hallo zusammen,
Sundair wird nicht wie geplant die zwei ex Syhphax Airlines A319 OE-IEB (cn 3853) und OE-IEC (cn 3872) übernehmen. Laut Airlinechef Rosselo sei man sich nicht mit dem Leasinggeber (Doric laut planespotters.net/Wölbern Flight Invest 01 GmbH & Co. KG laut Austro Control) handelseinig geworden. Die Flotte soll aber weiterhin ausgebaut werden. Möglichrweise schon nächste Woche soll darüber entschieden werden ob ein oder zwei weitere Flieger zur Flotte stoßen.
Quelle: airliners.de/sundair-flottenzuwachs/44525
Die OE-IEB hatte sogar schon die Sundair Farben erhalten.
Bild: flickr.com/photos/152868204@N0…st-23Pceie-DDSRGW-217X5qi
Anmerkung zu den zwei Maschinen: Das ist schon das zweite Mal das die Maschinen, teilweise schon lackiert, letztendlich doch nicht abgenommen worden sind. Vorher hatte schon Germania die Maschinen nicht abgenommen.
Grüße
Stefan
Sundair wird nicht wie geplant die zwei ex Syhphax Airlines A319 OE-IEB (cn 3853) und OE-IEC (cn 3872) übernehmen. Laut Airlinechef Rosselo sei man sich nicht mit dem Leasinggeber (Doric laut planespotters.net/Wölbern Flight Invest 01 GmbH & Co. KG laut Austro Control) handelseinig geworden. Die Flotte soll aber weiterhin ausgebaut werden. Möglichrweise schon nächste Woche soll darüber entschieden werden ob ein oder zwei weitere Flieger zur Flotte stoßen.
Quelle: airliners.de/sundair-flottenzuwachs/44525
Die OE-IEB hatte sogar schon die Sundair Farben erhalten.
Bild: flickr.com/photos/152868204@N0…st-23Pceie-DDSRGW-217X5qi
Anmerkung zu den zwei Maschinen: Das ist schon das zweite Mal das die Maschinen, teilweise schon lackiert, letztendlich doch nicht abgenommen worden sind. Vorher hatte schon Germania die Maschinen nicht abgenommen.
Grüße
Stefan